Home |
|
Spielplan 2. Mannschaft Tabelle 2. Mannschaft Spielplan D-Junioren SV
Blau Weiß Polz - Aufsteiger in die Kreisliga Saisonrückblick Nachdem
die „Polzer Reserve“ in Sachen Aufstieg nach der schon sehr
erfolgreichen Vorsaison enttäuscht wurde, ist es diesmal Gewissheit: Als
Tabellendritter schaffte die des Übungsleiterteams Michael Dartsch und
Matthias Schlede den lang angestrebten Aufstieg in die Kreisliga. Trotz
der Tatsache, dass die Mannschaft vor allem in der 2. Halbserie oft
Spieler zur arg gebeutelten Ersten in der Verbandsliga delegieren musste. Lange
auf einem Aufstiegsplatz liegend wurde es nach der 0:5 Niederlage gegen
Eldena in der Schlussphase der Saison noch einmal spannend. Doch beim 1:1
bei Eintracht Ludwigslust, mit einem starken Michael Quandt im Tor, dem
5:0 gegen Rastow und einer klasse Leistung beim 7:2 Auswärtssieg in
Blievenstorf war der Aufstieg und das Geburtstagsgeschenk zum 50. für den
Trainer perfekt. Nun
gilt es die Mannschaft auf die neue Spielklasse einzustellen um eine gute
Rolle ohne Abstiegssorgen zu spielen. Ein
besonderer Dank des Teams gilt der tatkräftigen Unterstützung der
Sponsoren Allianz Versicherung Peter Franke in Dömitz und der Tischlerei
Neumann Polz.
Die D-Junioren von Blau Weiß Polz/Rotation Kaliß sicherten sich durch ein schwer erkämpftes 3:3 Unentschieden im Polzer Waldstadion den Kreismeistertitel. Das Hinspiel hatten die talentierten Nachwuchskicker nach 3:0 Rückstand mit 5:4 beim Gegner Marnitz/Suckow gewonnen. Überlegen beendeten die D-Junioren aus Polz und Kaliß die Saison und steigen in die Landesliga auf.
Blau Weiss Polz II - Saison 2009/10
Die
2. Mannschaft des SV Blau Weiß Polz in der neuen Spielkleidung mit den
Sponsoren Erhard Neumann (links) und Peter Franke (rechts)
Allianz-Cup des SV Blau Weiss Polz II
Torschützenkönig: Gorden Amling SV Cumlosen 10 Tore
Bester Torwart: Manuel Quadt SV Blau Weiß Polz II
Ergebnisse des Hallenturniers des SV Blau Weiß Polz SV Blau Weiß Polz I - SV Blau Weiß Polz II 2 : 4 SV Jahn Lanz - SV Cumlosen 1 : 2 SC Hertha Karstädt - LSV Schwarz Weiß Eldena 1 : 1 SV Blau Weiß Lenzen - Reckenziner SV 1 : 0 SV Cumlosen - SV Blau Weiß Polz I 3 : 0 LSV Schwarz Weiß Eldena - SV Jahn Lanz 4 : 1 SV Blau Weiß Polz II - SV Blau Weiß Lenzen 4 : 1 Reckenziner SV - SC Hertha Karstädt 5 : 1 SV Blau Weiß Polz I - LSV Schwarz Weiß Eldena 3 : 0 SV Jahn Lanz - Reckenziner SV 1 : 3 SC Hertha Karstädt - SV Blau Weiß Polz II 0 : 2 SV Blau Weiß Lenzen - SV Cumlosen 4 : 3 Reckenziner SV - SV Blau Weiß Polz I 2 : 1 SV blau Weiß Polz II - SV Jahn Lanz 1 : 0 SV Cumlosen - SC Hertha Karstädt 3 : 0 LSV Schwarz Weiß Eldena - SV Blau Weiß Lenzen 2 : 0 SV Blau Weiß Polz I - SV Jahn Lanz 1 : 1 SC Hertha Karstädt - SV Blau Weiß Lenzen 0 : 4 SV Blau Weiß Polz II - SV Cumlosen 2 : 3 LSV Schwarz Weiß Eldena - Reckenziner SV 2 : 3 SC Hertha Karstädt - SV Blau Weiß Polz I 0 : 4 SV blau Weiß Lenzen - SV Jahn Lanz 4 : 2 LSV Schwarz Weiß Eldena - SV blau Weiß Polz II 0 : 3 Reckenziner SV - SV Cumlosen 5 : 2 SV blau Weiß Polz I - SV Blau Weiß Lenzen 1 : 3 SV Jahn Lanz - SC Hertha Karstädt 2 : 0 SV Cumlosen - LSV Schwarz Weiß Eldena 5 : 2 SV Blau Weiß Polz II - Reckenziner SV 1 : 3 Endstand: 1. Reckenziner SV 18:7 Tore 18 Punkte 2. SV Blau Weiß Polz II 17: 9 15 3. SV Cumlosen 18:17 15 4. SV Blau Weiß Lenzen 13:14 15 5. SV Jahn Lanz 12:12 7 6. SV Blau Weiß Polz I 12:13 7 7. SV Schwarz Weiß Eldena 9:20 4 8. SC Hertha Karstädt 2:21 1
Saisonbilanz
1. Halbserie 2009/2010 2. Männermannschaft Leider wurde die Aufstiegsregelung nach der letzten Saison sehr spät „verabschiedet“ und es gab zum Nachteil für unsere 2. Männermannschaft keinen der zeitweise angedachten vier Aufsteiger. Sie belegt einen hervorragenden 4. Tabellenplatz. In diesem Jahr, in einer der 3 Kreisklassen mit je 10 Mannschaften spielend, erwartet unser Team eine spannende Saison, in der wir um einen der drei bzw. vier zum Aufstieg in die Kreisliga berechtigten Plätze mitspielen wollen. Leider musste während der Saison der „Goalgetter“ Enrico Knaack an die 1. Mannschaft abgegeben werden um dort mit seinem Allroundtalent (Torwart und Stürmer) auszuhelfen. Dennoch konnte die Mannschaft ihr Leistungsniveau halten und andere Spieler füllten die entstandene Lücke. Insgesamt waren 5 Siege, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen zu verzeichnen. Während die Siege alle ohne Gegentor erreicht wurden waren die beiden Niederlage sehr heftig und taten richtig weh. Hier ist in Zukunft eine bessere Moral gefragt, damit das Team wenn überhaupt, nicht mehr so hoch „unter die Räder kommt“. Das Trainergespann Michael Dartsch und Mathias Schlede will in der Winterpause versuchen durch Hallenturniere und Vorbereitungsspiele das Team weiter zu festigen sowie spielerisch und konditionell zu verbessern damit man topfit in die Rückrunde gehen kann. Durch zu erwartende Neuzugänge soll die Leistungsdichte erhöht werden. Vielen Dank sagt das Team an den Vorstand des SV Blau Weiß Polz mit dem Hauptsponsor „Allianz- Versicherungen“ Peter Franke und Tischlermeister Erhard Neumann. Tabelle
1. Halbserie Kreisklasse Westmecklenburg Mitte 1. SV JL Blievenstorf 9 26:10 21 2. Germania Kummer 9 24:11 20 3. Eintr. Ludwigslust 9 20:9 20 4. Blau Weiß Polz II 9 20:15 17
5.
FC Rastow
9 17:14
12
6. SW Eldena II
9 16:13
11 7. Neustadt Glewe II 9 16:23 8 8. Kremminer SV 9 13:23 7 9. SV Möllenbeck 9 10:22 7 10. Dömitzer SV 9 7:29 2
Die Fußballer der D-Jugend SV Rotation Kaliß / Polz in der Saison 2009/2010
Hinten von links: Nic -Ole Mühlsteph, Till Hennighausen, Fabian Weidmann, Hannes Helmerich, Paul Radtke, Übungsleiter Burghard Schikowski Vorne von links: Tom Nowe, Heiner Richter, Marcel Sawatzki, Josef Protmann, Lukas Konstabel, ( nicht auf dem Bild : Marc Schikowski)
Weiterhin
sind folgende Fußballer in Nachwuchsmannschaften des SV Rotation Kaliß
aktiv:
C-Jugend Jannis Wichmann
Philip Kies
D-Jugend Kai Thonnagel
Benjamin Zadow
E-Jugend Hannes Jahncke
Pascal Bunge
Bilanz zur Winterpause 2. Mannschaft
Die 2. Mannschaft spielt nach Jahren im
Tabellenkeller in dieser Saison eine gute Rolle und greift nach einen der
ersten 4 Tabellenplätze, die den Aufstieg in die neue Kreisliga ermöglichen.
Die Weiterentwicklung
Auch in der Halle groß aufgespielt
Ob im Freien als verlustpunktfreier Staffelsieger oder in der Halle als ungeschlagener Kreismeister: Die E-Junioren von Polz/Neu Kaliß trumpfen groß auf. Auch in der Halle groß aufgespieltLUDWIGSLUST - In der Boizenburger Richard-Schwenk-Sporthalle kamen die Lübtheener D-Junioren sogar zu einem Doppelerfolg. Aus dem vereinsinternen Duell, mit dem die Endrunde eröffnet wurde, ging das erste Concorden-Team nach 0:2-Rückstand noch als 5:2-Sieger hervor und hatte somit in puncto Meisterschaft die besseren Karten. Doch im weiteren Turnierverlauf gab die zweite Mannschaft des LSV den Ton an, die dank zumeist souveräner Erfolge gegen ESV Hagenow, Schwarz-Weiß Gallin (jeweils 3:1), SV Neustadt-Glewe (2:0), Rotation Neu Kaliß (4:0) und Aufbau Boizenburg II (4:1) am Ende 15 Punkte gesammelt hatte. Dass diese zum Titel reichten, lag an den
Ausrutschern der eigenen ersten Vertretung, die ihre gute
Ausgangsposition durch ein 1:1 gegen Aufbau Boizenburg II und eine
1:2-Niederlage gegen den ESV Hagenow verspielte. Immerhin fingen sich
die Concorden anschließend wieder. Sie blieben gegen Gallin,
Neustadt-Glewe (jeweils 3:0) und Neu Kaliß (2:0) ohne weiteren
Gegentreffer und wurden, da sich die Konkurrenz gegenseitig den ein oder
anderen Punkt abnahm, Vizemeister. Bronze ging an den SV Neustadt-Glewe.
SV Blau Weiss Polz - D und E Jugend 08/09 Polzer Nachwuchs
erhielt neue Spielkleidung
Freundschaftsspiel Polz II - Hamburg
Die 2. Mannschaft Blau Weiss Polz - 2007/08 Der SV Blau Weiß Polz II in den neuen, vom Tischlermeister Erhard Neumann (mittlere Reihe links), dem Malerbetrieb Heinrich (mittlere Reihe dritter v.l.) und der Allianz-Hauptvertretung Peter Franke Dömitz gesponserten neuen Trainingsanzügen. Die 2. Mannschaft des SV Blau Weiß Polz als sogenannte Reserve der Verbandsligamannschaft konnte in der vergangenen Saison zweifellos Fortschritte nachweisen. Mit dem 9. Tabellenplatz und 25 Punkten bei 46:58 Toren gelang eine Steigerung zur Vorsaison. Aber durch die teilweise nicht konstanten Leistungen in der Saison und während der Spiele wurde eine noch bessere Platzierung vergeben. Dennoch ist die junge Mannschaft mit einem Durchschnittsalter von 24,5 Jahren eine wichtige Stütze der 1.Mannschaft, denn diese mußte bei dem relativ geringen Kader 26 Spieler einsetzen. Erfreulich ist zu erwähnen, dass bei der Zweiten eine gute Stimmung herrscht und es keine personellen Probleme gab was auch ein Verdienst von Übungsleiter und Betreuer Michael Dartsch ist. In der nächsten Saison sollte bei einer weiteren Ausschöpfung des vorhandenen Potenzials ein Tabellenplatz in der oberen Hälfte möglich sein. Hiefür kann die Mannschaft vor allem auf die Unterstützung des Vorstandes und der schon genannten Sponsoren bauen.
Hinten v.l.n.r.: Trikotsponsor E. Neumann, Übungsleiter M. Dartsch, M. Heinrich, O. Both, M. Tefke, M. Heine, S. Främke, K. Junge, M. Runow, S. Busacker Vorne v.l.n.r.: S. Wurch, M. Trinowitz, P. Lobeck, V. Neumann, C. Dartsch, M. Albs, P. Albs, D. Meier, S. Köhn
Junge Polzer im Hansa-Fieber Rostock/Polz (thow) Von diesem Tag werden die E- Jugend- Fußballer des SV Blau Weiß Polz sicher noch lange schwärmen: Die jungen Kicker bekamen die Gelegenheit, unter den Augen vieler tausend Zuschauer gemeinsam mit den Profis des FC Hansa Rostock ins Ostseestadion einzulaufen. „Das war für die Jungs ein riesiges Erlebnis“, freut sich auch René Weidmann, der die Mannschaft zusammen mit Peter Kies betreut, über die gelungene Überraschung. Alles passte an diesem Tag: Die Fahrt, die rund 80 Hansa-Fans in zwei großen Reisebussen von Polz aus antraten, das Wetter und nicht zuletzt das Ergebnis. Die Rostocker behielten gegen Kickers Offenbach nach 0:1-Rückstand bekanntlich noch mit 2:1 die Oberhand Die Rostocker-Fahrer möchten sich auf diesem Wege noch einmal recht herzlich beim neuen Vereinsvorsitzenden der Blau-Weißen, Marcel Bartsch, und Stellvertreter Peter Franke bedanken, die diesen aufregenden Fußballtag erst ermöglichten.
SV Blau Weiss Polz - F-Jugend 05/06
Hintere Reihe von links: Paul Radtke, Philipp Kies, Tobias Greulich, Fabian Sell, Kai Thonnagel, Felix Wacker. Vordere Reihe von links: Carlo Behrend, Heiner Richter, Marcel Sawatzki, Tom Nowe, Eric Schult, Friedrich Wilhelm. Rechtes Foto: Nick Ole Mühlsteph, Benny Zardow, Eric Zimmermann.
SV Blau Weiss Polz - 2. Mannschaft 05/06
Hinten von links: Michael Dartsch, Martin Rietz, Marco Manns, Peer Lobeck, Oliver Mühlsteph, Maik Trinowitz, Mathias Heine, Stefan Busacker, Dino Meier, Christian Dartsch, Andre Krüger Vorne von links: André Bunge, Marius Runow, Volker Neumann, Martin Albs, Thorsten Staggenbeck, Daniel Schmidt, Pedro Albs, Daniel Freitag Liegend: Kandy Junge, Michelle Tefke Nicht auf dem Foto: Stefan Frähmke
SV Blau Weiss Polz - 2. Mannschaft 2005
SV Blau Weiss Polz - Unser NachwuchsHinten von links: Jannis Schwartz, Phillip Kies, Benjamin Zadow, Tobias Greulich, Phillip-Noah Steinmetz Unten von links: Eric Zimmermann, Nick-Ole Mühlsteph, Fabian Sell, Tom Nowe, Marcel Sawatzki
Trainer: Peter Kies, René Weidmann Mitte: Sponsor Peter Franke
Fussball Kreisklasse Ludwigslust Süd - Saison 2001/02
Kader Tor: Dierk Ullmann (24), Ralf Botkowska (20) Abwehr: Andreas Hermann (20), André Bunge (23), Stephan Frähmke (21) Sebastian Seidel (23), Mathias Gooth (23), André Massow (20), Martin Gehrmann (19) Mittelfeld: Mike Heinrich; Kaptítän, (30), Pedro Albs (23), Mathias Klüber (21) Stefan Busacker (20), Mathias Heyne (19), Thomas Stark (32) Angriff: Sebastian Gävert (23), Martin Albs (20), Peer Lobeck (20) Altersdurchschnitt: 22 Jahre Trainer: Thomas Stark
In neuem Trikot gleich an die Spitze Für die Kreisklassenfußballer von Blau Weiss Polz II läuft die Saison 2001/2002 bisher recht erfolgreich. Nach 7 Spieltagen führt das Team von Übungsleiter Thomas Stark die Tabelle der Staffel Süd mit 16 Punkten und 14:7 Toren an. Fünf Siegen und einem Unentschieden steht lediglich eine 0.1-Niederlage bei der Zweiten Vertretung des SV Neustadt-Glewe gegenüber. Dafür, dass die Mannschaft sich auch optisch nicht verstecken muss, sorgte der Trikotsponsor Gerd Botkowska von der Dachdeckerei Linke/Botkowska, der die Blau-Weissen mit neuen Dress ausstattete. Die Kicker wollen sich mit entsprechenden Leistungen bedanken. Die nächste Gelegenheit besteht bereits am Sonntag, wenn die Polzer bei Schwarz-Weiß Eldena II zu Gast sind.
|